Ein TM-21-Testbericht bietet LED-Herstellern, Beleuchtungsdesignern und Endnutzern mehrere Vorteile, da er wertvolle Informationen über den erwarteten Lumenerhalt von LED-Lichtquellen im Laufe der Zeit liefert.
Einige der wichtigsten Vorteile eines TM-21-Testberichts sind folgende:
- Projektion des Lumenerhalts: Der TM-21 Testbericht prognostiziert den Lumenerhalt von LED-Lichtquellen über einen längeren Zeitraum. Damit können Sie abschätzen, wie viel Licht die LEDs nach einer bestimmten Anzahl von Betriebsstunden erzeugen werden, in der Regel bis zum 6-fachen ihrer getesteten Lebensdauer. Diese Informationen sind wichtig, um fundierte Entscheidungen beim Beleuchtungsdesign und bei der Auswahl von LED-Produkten für verschiedene Anwendungen zu treffen.
- Schätzung der Nutzungsdauer: Wenn Sie die erwartete Lumenabnahme kennen, können Sie die Nutzungsdauer einer LED-Quelle abschätzen. Der TM-21-Testbericht gibt Aufschluss darüber, wie lange die LED ein bestimmtes Helligkeitsniveau beibehält, bevor sie einen bestimmten Prozentsatz ihres ursprünglichen Lumenausstoßes erreicht (in der Regel L70, L80 oder L90).
- Produktvergleich: Die TM-21-Testberichte bieten eine standardisierte Möglichkeit, die Lumenerhaltungseigenschaften verschiedener LED-Produkte zu vergleichen. Dies ermöglicht es den Benutzern, LED-Quellen auf der Grundlage ihrer langfristigen Leistung zu bewerten und auszuwählen und so zuverlässige und langlebige Beleuchtungslösungen zu finden.
- Bestimmung der Garantie: Für LED-Hersteller können die TM-21-Testberichte verwendet werden, um angemessene Garantiezeiten für ihre Produkte zu bestimmen. Wenn Sie wissen, wie sich die Lichtausbeute im Laufe der Zeit verändern wird, können Sie realistische Garantiezeiten festlegen, die mit der erwarteten Leistung des Produkts übereinstimmen.
- Energie- und Kosteneinsparungen: Die Kenntnis des Lumenerhalts von LED-Quellen ermöglicht es Endverbrauchern, langfristige Energieeinsparungen zu berechnen und die Gesamtbetriebskosten abzuschätzen. Effiziente und langlebige LEDs reduzieren den Energieverbrauch und die Wartungskosten über die gesamte Lebensdauer des Produkts.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: In einigen Regionen können TM-21-Testberichte erforderlich sein, um bestimmte gesetzliche Normen oder Zertifizierungen in Bezug auf Energieeffizienz und Produktleistung zu erfüllen.
- Marketing und Vertrauen: Die Bereitstellung von TM-21-Testberichten für Kunden demonstriert Transparenz und Vertrauen in die Leistung des LED-Produkts. Es gibt den Käufern die Gewissheit, dass der Hersteller den Lumenerhalt des Produkts auf eine standardisierte Weise getestet und hochgerechnet hat.
Insgesamt sind die TM-21-Testberichte wertvolle Instrumente, die zu einer fundierten Entscheidungsfindung, einem größeren Vertrauen in LED-Produkte und der Förderung effizienter und zuverlässiger Beleuchtungslösungen auf dem Markt beitragen.